POLITIK: Auch Suter steigt wieder in den Wahlkampf ein

Der Hölloch-Wirt kandidierte schon in den Jahren 2000, 2004 und 2008 für den Regierungsrat – und schaffte die Wahl nie. Doch jetzt will es Bruno Suter nochmals wissen.

Drucken
Bruno Suter. (Archivbild Bert Schnüriger/Neue SZ)

Bruno Suter. (Archivbild Bert Schnüriger/Neue SZ)

Die guten Abstimmungsergebnisse aus dem Jahr 2008 motivierten den Muotathaler mit seiner «Mehrheitsparty», weiterzumachen, schreibt Bruno Suter auf seiner Homepage. Gerade in den Bezirken Schwyz und Gersau: «Es ist ein sehr gutes Gefühl, dass ich da wo die Menschen mich persönlich kennen besonders viele Stimmen erhielt.» Der 49-Jährige Familienvater hofft, dass es dieses Mal besser gelingt, auch die Menschen im äusseren Kantonsteil anzusprechen.

Den Vorwurf, dass er sich nur vor Wahlen in der Öffentlichkeit bemerkbar mache, stimme nicht. «Als ich im Mai 2009 Vorschläge über das Rauchverbot ausarbeitete und mit den Diskussionen begann, konnte ich nicht wissen das schon 2010 wieder Wahlen sind», so der gelernte Koch.

Mit Bruno Suter bewerben sich gemäss dem «DRS Regionaljournal Zentralschweiz» nun drei Kandidaten und zwei Kandidatinnen für die zwei frei werdenden Sitze.

scd