POLIZEI-INTERNA: Zahlreiche Polizisten sind befördert worden

Am Dienstag konnte der Schwyzer Landammann Alois Christen im Rahmen einer Feier der Kantonspolizei Schwyz zahlreiche Polizistinnen und Polizisten im persönlichen Dienstgrad und dem Funktionsgrad befördern.

Drucken
Polizistin Silvia Föhn wird per Handschlag vom Schwyzer Landammann Alois Christen zur Polizeigefreiten befördert. (Bild Kapo Schwyz)

Polizistin Silvia Föhn wird per Handschlag vom Schwyzer Landammann Alois Christen zur Polizeigefreiten befördert. (Bild Kapo Schwyz)

Kommandant Lorenzo Hutter wies in seiner Ansprache darauf hin, dass die Verleihung eines höheren polizeilichen Grades gute Leistungen und Berufserfahrung voraussetzt. Mit der Beförderung erreichten die Korpsangehörigen einen Meilenstein in ihrer individuellen Laufbahn. Die Beförderten würden mit dem neuen Grad zudem eine ausgesprochene Berufserfahrung zeigen, was in der heutigen hektischen Zeit nicht selbstverständlich ist, erläuterte Kommandant Hutter ebenfalls.

Landammann Alois Christen würdigte in seiner Rede den guten Einsatz der Beförderten sowie des ganzen Schwyzer Polizeikorps. Er erwähnte, dass ihn in all den Jahren, in denen er dem Polizeidepartement vorstehen durfte, stets motivierte Korpsangehörige begleitet hätten. Die Polizei würde die Staatsgewalt verkörpern und wird dafür nicht überall geliebt. Ebenso repräsentierten und signalisierten die Polizisten Hilfe, Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit, führte Regierungsrat, Alois Christen am Schluss seiner letzten Beförderungsfeier aus, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilt.

scd