Gegen das Projekt Stoos-Bahn sind keine Einsprachen eingegangen. Das Plangenehmigungsverfahren auf Stufe Bund läuft noch.
Die Planer der neuen Bahn auf den Stoos sind einen Schritt weiter. Gemäss Newsletter der Stoosbahnen AG sind bis zum Ablauf der Einsprachefristen in den drei Standortgemeinden Schwyz, Muotathal und Morschach keine Einsprachen eingegangen. Und auch das Bundesamt für Verkehr (BAV) meldet, dass bei ihnen keine Einsprache eingegangen sei. Im BAV allerdings läuft noch das Plangenehmigungsverfahren für den Bahnneubau.
Gemäss Newsletter sind alle involvierten Stellen und Behörden daran, die im Januar dieses Jahres eingereichten Unterlagen zu prüfen. Die Verantwortlichen der Stoosbahnen AG rechnen aufgrund der Erfahrungen, die sie machen, damit, dass die Bewilligung des BAV im Juli oder August dieses Jahres vorliegen dürfte. Bis mit dem Bau der Bahn aber begonnen werden könne, seien noch umfangreiche Arbeiten zu tätigen. So müssen neben der Bahntechnik auch die grossen Baulose für die neue Strecke vom hinteren Schlattli aus öffentlich ausgeschrieben werden.
Die Stoosbahnen AG möchte bei einem positiven Entscheid des BAV zum Neubau im Spätherbst dieses Jahres mit den ersten Bauarbeiten beginnen. Gerechnet wird mit Kosten von insgesamt rund 40 Millionen Franken.
Harry Ziegler