ROTHENTHURM: Rauchentwicklung in Heustock

Die Rothenthurmer Feuerwehr eilte zu einem Heustock, bei dem sich Rauch entwickelt hatte. Feuer fanden sie dort dann aber keines vor, sondern geschmolzenes Isolationsmaterial, das von einem Kran auf das Heu getropft war und dort den Rauch verursachte.

Drucken
Das Heu fing offenbar nicht Feuer. Symbolbild.Das Heu fing offenbar nicht Feuer. Themenbild. (Bild: Archiv / Neue LZ)

Das Heu fing offenbar nicht Feuer. Symbolbild.Das Heu fing offenbar nicht Feuer. Themenbild. (Bild: Archiv / Neue LZ)

Wie einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Schwyz zu entnehmen ist, rückte die Feuerwehr Rothenthurm am Freitagmittag zu einem Heustock an die Landstrasse aus. Die rasch vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen aber kein Feuer fest. Der ursprünglich Rauch hatte sich mehrheitlich aufgelöst.

Die polizeilichen Abklärungen hätten ergeben, dass ein Kurzschluss an einem Heukran die Ursache der Rauchentwicklung war: Durch diesen tropfte schmelzendes Isolationsmaterial auf den Heustock, was zu einer Rauchentwicklung führte.

pd/kst