SATTEL: Salz hat die Strassenbrücke kaputt gemacht

Nächste Woche entsteht an der Hauptstrasse H 8 eine neue Baustelle. Eine Brücke oberhalb Sattel muss saniert werden.

Drucken
Die in einer S-Kurve verlaufende Brücke oberhalb Sattel, die ab nächster Woche saniert wird. (Bild Bert Schnüriger/Neue SZ)

Die in einer S-Kurve verlaufende Brücke oberhalb Sattel, die ab nächster Woche saniert wird. (Bild Bert Schnüriger/Neue SZ)

Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 1979 und liegt oberhalb des Dorfes Sattel. Die 312 Meter lange Betonbrücke führt die Kantonsstrasse im Gebiet Rohr in zwei Kurven der Bahnlinie der Südostbahn entlang und über die in der Tiefe fliessende Steineraa.

Laut dem kantonalen Brückeningenieur Bruno Kälin hat der Zahn der Zeit an der Stahlbetonbrücke genagt. «Frost und Tausalz haben sie in Mitleidenschaft gezogen. Erste Schäden beeinträchtigen bereits die Gebrauchstauglichkeit einzelner Bauteile», so Kälin. Zudem hat die damals eingebaute Fahrbahnabdichtung das Ende ihrer Nutzungsdauer erlangt, sie ist undicht geworden. Dadurch dringt Salzwasser in die Brückenkonstruktion ein. Auch sind laut Kälin die Widerlager wegen der undichten Fahrbahnübergänge stark von Salz durchdrungen und schützen die Bewehrung nicht mehr vor Korrosion. Und beim damaligen Bau war es noch nicht möglich, beim Bau der Randborde frost- und tausalzbeständigen Beton zu verwenden.

Bert Schnüriger

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Luzerner Zeitung.