Der Kanton Schwyz plant eine Schuldatenverwaltung für alle Volksschulen. Doch die Umsetzung harzt.
Auf der elektronischen Daten- und Arbeitsplattform sollen alle Angaben von Schülern und Lehrern des Kantons Schwyz gespeichert und ausgetauscht werden können. Im vergangenen Jahr musste das Projekt «schuldatenverwaltung.sz» jedoch bereits angepasst werden, nachdem es bei der Umsetzung Probleme gab. Der Leistungsumfang wurde auf das Wesentliche gekürzt. «Leider stellen wir seit der Redimensionierung keinen Fortschritt fest. Das System ist nach wie vor unzuverlässig und fehlerhaft», wie eine involvierte Person sagt. Urs Bucher, Vorsteher vom Amt für Volksschulen und Sport sowie Mitglied des Projektausschusses, bestätigt, dass es Schwierigkeiten gibt: «Es laufen einige Sachen leider nicht wunschgemäss. Diese ziehen auch Verzögerungen nach sich.» Die Umsetzung des Projektes sei sehr komplex, was vermutlich etwas unterschätzt wurde. Im Oktober dieses Jahres soll das Projekt abgeschlossen werden. Aktuell prüft man jedoch, ob das Projekt ein weiteres Mal vereinfacht werden muss.
Irène Infanger