Der gesamte Bundesrat hält am 16. April im Kanton Schwyz eine Sitzung ab. Danach steht ein Treffen mit der Bevölkerung auf dem Programm.
Der Bundesrat führt am 16. April eine ordentliche Sitzung ausserhalb des Bundeshauses durch. Es ist die achte Sitzung «extra muros» seit 2010. Der Bundesrat möchte damit seine enge Verbundenheit mit allen Regionen der Schweiz zum Ausdruck bringen. So war er im Jahr 2010 in den Kantonen Tessin und Jura, 2011 in den Kantonen Uri, Wallis und Basel-Stadt, 2012 in Schaffhausen und letztes Jahr im Kanton Waadt.
Wie die Staatskanzlei mitteilt, steht nach der Sitzung ein Treffen mit der Bevölkerung im Tagungs- und Kulturzentrum Mythenforum auf dem Programm. Im Anschluss daran lädt der Bundesrat die Mitglieder des Schwyzer Regierungsrates zu einem Mittagessen ein.
Der Bundesrat möchte damit zeigen, wie bedeutend der Kanton Schwyz ist, Gründungskanton der Eidgenossenschaft neben Uri und Unterwalden. Im Herzen der Schweiz gelegen zeichne sich der Kanton Schwyz durch eine dynamische Wirtschaft aus und ist eine Hochburg des Tourismus, der Traditionen und unserer Geschichte. Der Kanton zählt rund 150'000 Einwohner.
pd/rem