SCHWYZ: Gesuchter Autofahrer hat sich gemeldet

In Lachen und Küssnacht am Rigi haben sich zwei Unfälle ereignet. Und derjenige Autofahrer, welcher die Polizei beim Unfall mit einem Rollerfahrer in Seewen gesucht hat, hat sich bei der Polizei gemeldet.

Drucken
Der Rollerfahrer wurde beim Unfall in Seewen schwer verletzt. (Bild Geri Holdener)

Der Rollerfahrer wurde beim Unfall in Seewen schwer verletzt. (Bild Geri Holdener)

Am Dienstagmorgen ereignete sich kurz vor 6.30 Uhr auf der Steinerstrasse in Seewen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer schwer verletzt wurde (wir berichteten»). Der mittels Zeugenaufruf gesuchte Autofahrer, der hinter dem Linienbus angehalten hatte, hat sich bei der Polizei gemeldet. Der Verunfallte befindet sich nach wie vor in Spitalpflege, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilt.

Bei einem Unfall am Mittwoch in Lachenwurde eine Fussgängerin bei einer Kollision leicht verletzt. Die 32-Jährige überquerte um 6 Uhr auf Höhe Glärnischstrasse auf einem Fussgängerstreifen die St. Gallerstrasse, als sie von einem vorbeifahrenden Auto gestreift wurde. Die Fussgängerin stürzte und verletzte sich dabei leicht. Das graue Auto verlor bei der Kollision den linken Seitenspiegel. Die unbekannte Fahrzeuglenkerin setzte ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Kantonspolizei Schwyz bittet Personen, die Angaben zur unbekannten Automobilistin machen können, sich unter Telefon 041 819 29 29 zu melden.

Mann auf Parkplatz verletzt

Am Samstag, 29. August, verletzte sich ein Mann um die Mittagszeit auf einem Parkplatz an der Rigigasse in Küssnacht. Er war zu Fuss vor einem manövrierenden Fahrzeug durchgegangen, als er stürzte und dabei verletzt wurde. Über den Unfallhergang, beziehungsweise den Grund für seinen Sturz, bestehen widersprüchliche Aussagen. Personen, die den Hergang beobachtet haben, melden sich unter Telefon 041 819 29 29.

Zudem ist an der Oberen Obereggstrasse am Mittwochmorgen um 10 Uhr ein Mottbrand ausgebrochen. Die Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln rückte aus. Das Feuer hatte sich von einer alten Feuerstelle aus auf dem trockenen Boden auf rund zehn Quadratmetern ausgebreitet. Die Feuerwehr konnte den Mottbrand rasch löschen. Wer in den vergangenen Tagen an dieser Stelle ein Feuer entfacht hat, ist zurzeit nicht bekannt.

pd/rem

Der Rollerfahrer musste in eine Spezialklinik gebracht werden. (Bild Geri Holdener)

Der Rollerfahrer musste in eine Spezialklinik gebracht werden. (Bild Geri Holdener)