SCHWYZ: Health Tech Cluster Switzerland ist lanciert

Das Technologiezentrum Schwyz hat am Montagabend den neuen Gesundheitscluster gegründet. Der Cluster führt Unternehmen aus Medizintechnik, Gesundheitswesen, Biotechnologie, Pharmatechnik und Molekularbiologie zusammen und erhöht so die Wertschöpfung.

Drucken
So soll der geplante Med-Cluster aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

So soll der geplante Med-Cluster aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

Bereits heute befinden sich im inneren Kantonsteil zwischen Küssnacht und Brunnen viele Unternehmen aus der Medizinal- und Gesundheitsbranche. Zusammen bieten sie mehrere hundert Arbeitsplätze an. «Mit der Urmibergachse zwischen Küssnacht am Rigi und Brunnen verfügen wir im inneren Kantonsteil demnächst über rund 25 Hektaren zusätzliches Industrie- und Gewerbeland. Wir wollen in diesem Gebiet bewusst Firmen aus der wertschöpfungsintensiven Gesundheitsbranche anziehen», erklärt Urs Durrer, Vorsteher des Amts für Wirtschaft Kanton Schwyz.

Um bestehenden und neuzuziehenden Unternehmen einen Mehrwert zu bieten, hat das Technologiezentrum Schwyz (TZS) beschlossen, ein aktives Clustermanagement einzuführen, heisst es in einer Medienmitteilung des TZS vom Dienstag. Und so wurde am Montagabend wurde Health Tech Cluster Switzerland (HTCS) im Rahmen der Generalversammlung des Technologiezentrums, Trägerverein des Clusters, offiziell gegründet. Als Trägerverein ist das TZS der Dreh- und Angelpunkt von Health Tech Cluster Switzerland. In dieser Funktion setzt es in den kommenden Monaten das Clustermanagement ein. Bis Ende Jahr wollen wir den Cluster so aufbauen, dass er als Unternehmensnetzwerk gut funktioniert und für die Mitglieder echte Vorteile bringt», sagt Kurt Zibung, Präsident des TZS.

100 Mitglieder bis Ende Jahr

Health Tech Cluster Switzerland hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende Jahr 100 aktive Mitglieder zu zählen. Gewünscht ist ein qualifiziertes Spektrum in verschiedenen Segmenten, vom Zulieferer bis zum klinischen Zentrum, vom multinationalen Unternehmen bis hin zum Startup-Unternehmen. Anmeldungen für eine Mitgliedschaft sind online unter www.healthtech.ch möglich. Mitglied werden können Unternehmen, die an der Wertschöpfung im Bereich der Gesundheitstechnologien teilhaben.

pd/zim