Kaufkraft 2600 Franken mehr pro Familie: Die Schweiz steckt in der Kostenfalle – und Besserung ist nicht in Sicht Es geht um die grossen Posten im Haushaltsbudget und Ausweichen ist nicht möglich: Die staatlich gelenkten Preise steigen stark, die Kaufkraft vieler Leute sinkt. Im September, kurz vor den Wahlen, droht der grosse Schock. Für zwei Parteien ist das eine gute Nachricht. Stefan Bühler, Chiara Stäheli 03.06.2023
Problemkinder «Wenn wir jetzt nichts unternehmen, geht die Volksschule kaputt»: Er ist seit 40 Jahren Lehrer, liebt seinen Beruf – und schlägt Alarm Interview: Patrik Müller 03.06.2023
Fussball «Das ist wahnsinnig»: Der FCL hat beim Nachwuchs ein gutes Händchen – und vielleicht bald schon den nächsten Jashari Larissa Gassmann 03.06.2023
Liveticker «Am wichtigsten ist das Herzblut»: So geht es am Jugendmusikfest Ruswil zu und her Salvina Knobel vor 4 Stunden
REPORTAGE Wo die Nikin-Bäume wachsen: Hält die Aargauer Kleidermarke ihr Versprechen? Jocelyn Daloz, Holstebro, Dänemark 27.05.2023