Im Kanton Schwyz ist 2013 pro Kopf 381 Kilogramm Abfall gesammelt worden. Das sind 16 Kilogramm weniger als im Vorjahr. Trotz Bevölkerungswachstum sinke die Kehrrichtmenge leicht, teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Donnerstag mit.
Verbesserungspotenzial besteht bei der Separierung von Batterieren. Diese würden immer noch eine tiefe Recyclingquote von 72,9 Prozent aufweisen, heisst es weiter. Damit sei der Zielwert von 80 Prozent noch deutlich verfehlt.
Bei Papier und Karton, Metall sowie Verpackungsglas bewegen sich die Sammelmengen pro Einwohner in den letzten Jahren auf etwa dem gleichen Niveau. Die Grüngutsammelmenge pendle sich auf hohem Niveau ein, schreibt das Umweltdepartement.
Die Separatsammlungen sollen auch in Zukunft gefördert werden. Dazu sind neben benutzerfreundlichen
Sammelstellen, auch eine gute Qualität der Abfälle sowie Informationen und Sensibilisierungsmassnahmen
notwendig.
sda/zim