Hänikurve auf Hauptstrasse von Goldau nach Sattel wird ausgebaut

Auf rund 220 Meter Länge wird die Steinerbergstrasse, die von Goldau nach Sattel führt, ausgebaut. Auslöser des Projektes ist der Bachdurchlass Häni.

Drucken
Die Steinerbergstrasse. Bild: Google Maps

Die Steinerbergstrasse. Bild: Google Maps

Der Bachdurchlass Häni auf der Steinerbergstrasse muss aus statischen Gründen und infolge eines zu geringen Durchflussprofils ersetzt werden. Die Überprüfung mehrerer Varianten habe aufgezeigt, dass der Ersatz des Bachdurchlasses und ein moderater Ausbau des Hänitobel-Ranks die beste Lösung sei, schreibt das Baudepartement Kanton Schwyz in einer Mitteilung.

Im Rahmen des Projekts wird der Bachdurchlass erweitert. Um nicht mehr Durchgangsverkehr auf der steilen und kurvenreichen Strasse anzuziehen, wird die Fahrbahnbreite nur moderat ausgebaut. Zusätzlich wird es auf beiden Seiten ein je 50 Zentimeter breites Bankett geben. Die Baukosten des Projekts belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Franken.

Ausbau erfolgt in fünf Etappen

Die Rodungsarbeiten werden am Montag beginnen, der Start der eigentlichen Bauarbeiten ist auf den 4. Juni terminiert. Der Ausbau erfolgt in fünf Etappen bis November 2019. Witterungsbedingt kann der Deckbelag voraussichtlich erst im Frühjahr 2020 eingebaut werden.

Der Verkehr wird während der Bauzeit mit einer Lichtsignalanlage geregelt und zeitweise nur einspurig über eine temporäre Hilfsbrücke geführt, welche auf 40 Tonnen Traglast ausgelegt ist.

pd/fmü