Brand in Asylunterkunft in Wangen – neun Bewohner in Notunterkunft umquartiert

In Wangen ist in einer Asylunterkunft in der Nacht auf Freitag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte die Situation rasch unter Kontrolle. Sämtliche Personen im Gebäude blieben unverletzt.

Drucken

Das Feuer in der Asylunterkunft am Kirchrainweg in Wangen ist mitten in der Nacht ausgebrochen. Wie die Kantonspolizei Schwyz am Freitagmorgen mitteilte, haben Hausbewohner um 0.45 Uhr eine Rauchentwicklung festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.

Die Asylunterkunft in Wangen ist nach dem Brand nicht bewohnbar. Foto: PD

Die Asylunterkunft in Wangen ist nach dem Brand nicht bewohnbar. Foto: PD

Zum Zeitpunkt des Ausbruchs befanden sich neun Leute im Haus. «Alle Personen, die sich im Gebäude befanden, verliessen dieses unverletzt», heisst es in der Mitteilung weiter. Das Haus ist zurzeit nicht bewohnbar, die Bewohner wurden durch die Gemeinde in einer Notunterkunft untergebracht.

Die Feuerwehr Wangen habe den Brandherd im Untergeschoss rasch ausfindig machen können und das Feuer gelöscht. Die Kantonspolizei Schwyz hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.