Küssnacht
Brand bei der Schilliger Holz AG in Haltikon: Mitarbeitende konnten das Feuer eindämmen

Bei Schilliger Holz ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Dieses konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeitende eingedämmt werden.

Drucken
Polizei und Ambulanz am Einsatzort in Haltikon.

Polizei und Ambulanz am Einsatzort in Haltikon.

Bild: Flurina Valsecchi

Bei der Schilliger Holz AG ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Erinnerungen an den schlimmen Brand von 2017 wurden sofort wieder wach. Wie die Kantonspolizei am Abend mitteilte, konnte das Feuer im Bereich eines Hobelwerkes von Mitarbeitenden noch vor Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden.

Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr Küssnacht konnten den Brand schliesslich noch vollständig löschen. Zwei Mitarbeitende des Holzverarbeitungsbetriebes mussten im Anschluss an die Löscharbeiten durch den Rettungsdienst ambulant behandelt, schreibt die Polizei weiter.

Ende Juni wird eine neue Löschwasserleitung für die Industrie Haltikon in Betrieb genommen. Im Ereignisfall kann so mehr als 2000 Liter Löschwasser pro Minute auf direktem Weg vom Seewasserwerk Sumpf via Stufenpumpwerk im Reservoir St. Katharina zum Reservoir Obtal geleitet und der Hydrantenring der Industriezone Haltikon versorgt werden. Nach dem Grossbrand in der Sägerei der Schilliger Holz AG in Haltikon zeigten Erkenntnisse einer Studie, dass eine Entlastungsleitung nötig ist. (red)