Startseite Zentralschweiz Schwyz
Das Schneetreiben ging am Freitag weiter. Auf der Autobahn zwischen Küssnacht und Goldau kam es zu einem Schleuderunfall, im Schlattli zu einer Frontalkollision. In beiden Fällen gab es Verletzte. Die Rigi Bahnen haben den Betrieb von Goldau aus eingestellt. Mehrere Strassen bleiben gesperrt.
(zim/gh) Am Freitagmittag kam es nach 12.30 Uhr auf der verschneiten Autobahn von Küssnacht in Richtung Goldau zu einem Unfall. Zur Kollision war es zwischen der Einfahrt Küssnacht und der Ausfahrt Arth gekommen. Offenbar waren zwei Fahrzeuge involviert. Beide Wagen schleuderten über den Pannenstreifen und kamen im Wiesland zum Stillstand. Ein Fahrzeug landete auf der Beifahrerseite:
Nebst der Polizei rückten auch Angehörige des Rettungsdiensts und der Stützpunkt-Feuerwehr Küssnacht aus. Der Verkehr lief vorübergehend einspurig. Die rechte Fahrspur war währen den Rettungs- und Bergungsarbeiten nicht befahrbar. Noch gibt es keine genaueren Angaben zum Unfallhergang. Unklar ist vorerst auch, ob sich jemand schwerere Verletzungen zugezogen hat.
Eine halbe Stunde später, zirka um 13 Uhr, krachte es im Schlattli, bei der Verzweigung nach Illgau. Dort wollte offenbar laut einem «Bote»-Leser ein Auto einem bremsendem Wagen vor ihm ausweichen und geriet auf die andere Strassenseite. Auch hier ist der exakte Hergang Gegenstand der polizeilichen Ermittlungsarbeit. Die Frontalkollision hat nach ersten Angaben zwei Verletzte gefordert. Die demolierten Fahrzeuge blockierten für kurze Zeit die Hauptstrasse.
Weiterhin gesperrt bleiben wegen Lawinengefahr die Strecke von Oberschönenbuch ins Schlattli und wegen der Gefahr durch schneebeladene Bäumen die Ibergereggstrasse von Oberiberg bis zur Passhöhe. Am Freitagnachmittag wurde ausserdem die Strecke Oberhof–Innerthal gesperrt, auch dort herrscht aktuell eine hohe Lawinengefahr.
Der starke Schneefall in der Nacht hat auch bei den Rigi Bahnen seine Spuren hinterlassen. «Aufgrund der grossen Schneelast und des starken Windes sind mehrere Bäume auf die Fahrleitung der Zahnradbahn-Strecke Arth-Goldau nach Rigi Kulm gefallen und haben diese stark beschädigt», heisst es in einer Medienmitteilung. Diese Bahnverbindung bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
«Da die Reparaturarbeiten in unzugänglichem Gelände stattfinden, nehmen diese mehr Zeit in Anspruch», so Frédéric Füssenich, CEO der Rigi Bahnen. Die Schneeräumungsarbeiten forderten die Bahnen, wie dieses Video zeigt:
Wegen einer beschädigten Fahrleitung beim Bahnhof Einsiedeln war am Freitagmorgen auch der Betrieb der SOB eingeschränkt.