Ab diesem Jahr werden die öffentlichen Brunnen im Bezirk Küssnacht zwischen 22 Uhr und 7 Uhr abgestellt. Damit wollen die Verantwortlichen dem «relativ hohen» Wasserverbrauch entgegenwirken.
Im Bezirk Küssnacht wird seit diesem Frühling Wasser gespart: Neu sollen die öffentlichen Brunnen nicht mehr rund um die Uhr laufen. Möglich macht dies eine installierte Zeitsteuerung. Dank dieser können die Brunnen der Wasserversorgung und des Bezirks zwischen 22 Uhr und 7 Uhr abgestellt werden.
Mithilfe der Zeitsteuerung wolle der Bezirk Küssnacht als Energiestadt seinen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten, wie es in einer Mitteilung heisst. Schliesslich führe der 24-Stunden-Betrieb mit sauberem Trinkwasser zu einem «relativ hohen» Wasserverbrauch und zu einem «unnötigen Verlust eines zunehmend wertvolleren Lebens».
Insgesamt sind 17 Brunnen von der Änderung betroffen. Ziel sei es aber, nach und nach möglichst viele der 27 öffentlichen Brunnen entsprechend auszurüsten. Dies allerdings auf freiwilliger Basis, wie es auf Anfrage bei der Abteilung Planung, Umwelt und Verkehr heisst.
Bereits jetzt werden die Küssnachter Brunnen im Winter jeweils abgestellt und im Frühling wieder aus dem Winterschlaf geholt. Dazu zirkuliert das Wasser in einzelnen Brunnen schon seit mehreren Jahren in einem Rundlauf. Dabei wird ablaufendes Wasser gesammelt und wieder zum Hahnen hochgepumpt. Dementsprechend benötigen die Brunnen kaum noch Frischwasser – dafür kann das Wasser nicht mehr getrunken werden.
Vorbild für die nun erfolgte Neuerung war eine Pilotphase beim Oberdorf-Brunnen. Dieser wurde mit einem autonomen, programmierbaren Rechner gesteuert. Nach Ablauf der Pilotphase wurden in den letzten beiden Jahren gleich alle Brunnen der Wasserversorgung über die Nachtstunden stillgelegt. Nun zieht auch der Bezirk Küssnacht mit seinen sechs Brunnen nach. Ebenfalls ferngesteuert wird unter anderem etwa die Fontäne beim Luzerner Wagenbachbrunnen. Kriens stellte derweil einige seiner Brunnen im trockenen Sommer 2018 ganz ab.
Die neue Regelung in Küssnacht gilt primär für öffentliche Brunnen. Auf Wunsch können aber auch private Brunnen mit einer Zeitsteuerung ausgerüstet werden. Interessierte melden sich dazu bei der Wasserversorgung Küssnacht unter der Telefonnummer 041 850 09 00.