Quiz - LZ-Quiz #30: Kennen Sie diese 25 Schwyzer Ausdrücke?
Quiz
LZ-Quiz #30: Kennen Sie diese 25 Schwyzer Ausdrücke?
Testen Sie in unserem Quiz Ihr Wissen über typische, teilweise aber schon fast in Vergessenheit geratene Schwyzer Ausdrücke.
David von Moos und Kilian Küttel
Drucken
Teilen
Die Mundart in der Schweiz ist enorm vielseitig. Selbst innerhalb von Kantonen gibt es bei den umgangssprachlichen Ausdrücken bereits Unterschiede. So auch im Kanton Schwyz – es ist deshalb gut möglich, dass ein in diesem Quiz aufgeführter Ausdruck im Kantonshauptort anders ausgesprochen wird, als beispielsweise in Einsiedeln oder im Muotathal. Auch verändern sich die Ausdrücke im Verlauf der Zeit immer wieder und sind teilweise nur den älteren Semestern unter Ihnen noch geläufig. Wie viele der 25 im Quiz vorkommenden Ausdrücke kennen Sie?
So funktioniert's
Klicken Sie auf den Pfeil im blauen Feld, um das Quiz zu starten.
Pro Frage gibt es nur eine korrekte Lösung.
Für jede korrekte Lösung erhalten Sie 5 Punkte. Die Maximalpunktzahl beträgt 125 Punkte.
Schwyzer Ausdrücke
Das Quiz starten
Was heisst «Gumelistunggis»?
Stau
Menschenmenge
Kartoffelstock
Wenn etwas «flätt» ist, dann ist es …
Sehr fest (als Verstärkung gebraucht)
Glatt
Flach
«Fääre» heisst...
Fähre
Före (Kiefer, eine Tanne)
Letztes Jahr
Ein «Fazenettli» ist ein...
Schwinger
Taschentuch
Traditionelles Schwyzer Dessert
Wenn jemand «aarig» ist, dann ist er/sie...
Bereit
Aufrecht oder zünftig
Behaart
«Hääl» heisst
Rutschig
Hell
Glatzköpfig
«Gäch» heisst...
Steil
Gerecht
Kräftig
Ein «Tscholy» ist...
Ein Bösewicht
Ein gutmütiger Typ
Eine Lachnummer
Als «Sunnäwirbel» wird im Kanton Schwyz bezeichnet:
Ein frohes Gemüt
Sonnenblume
Löwenzahn
Beim Essen schmatzen heisst...
Frynä
Pfnätschä
Pfnuuschte
«Fötschä» sind...
Socken
Handschuhe
Finken
Wie wird ein Grobian im Kanton Schwyz auch bezeichnet?
Cheib
Rääf
Rampass
«Verflüemeret» heisst...
Verdammt
Verflixt
Verfrüht
Wenn jemand «gröübfräsig» ist, dann ist er/sie...
Heikel beim Essen
Sehr hungrig
Vorlaut
Wer ä «Schübel» sagt, meint...
Viel
Einen Schüblig
Einen Schnitt bzw. ein Stück
Wenn jemand «chiibig» ist, dann ist er/sie...
wütend
nervös
knausrig
Was bedeutet «Lachoonigs»?
Importiertes
Lachhaftes
Lachanfall
Ein «Bäbautsch» ist...
Ein Tolpatsch
Ein Prügelknabe
Ein Kinderschreck
Wer «Bellänz» sagt, der/die meint...
einen Flicken
eine bellenden Hund
Bellinzona
Was bedeutet «guginierä»?
Schikanieren
Guillotinieren
Nachschauen
«Paringel»: Um was für eine Frucht handelt es sich?
Aprikose
Apfel
Birne
Welche der drei Bedeutungen gehören zum Wort «z’hinderfür»?
altmodisch
hinten
verkehrt
Was ist ein «Chrottästächer»?
Eine Froschfalle
Eine Tischgabel
Ein Sackmesser
Was bedeutet «eister»?
Einst
Einmal
Immer
Was ist ein «Gügäli»?
Ein Käferchen
Ein Zigarette
Ein Glas Schnaps
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
100 bis 125 Punkte: Sie sind ein waschechter Schwyzer. – 65 bis 95 Punkte: Für Sie ist Schwyzertüütsch keine Fremdspache. – 40 bis 65 Punkte: Sie verstehen bei Schwyzer Ausdrücken nicht nur Bahnhof. – 0 bis 35 Punkte: Das geht eindeutig besser.
Als nächstes Quiz empfehlen wir:
Wie gut kennen Sie diese 25 Lozärner Usdröck? Machen Sie das Quiz