Merlischacher Firma will in Küssnacht für 6,9 Millionen eine Halle bauen – und darin Gefahrengut lagern

Die Merlischacher Amstutz Räben AG hat im Küssnachter Industriegebiet Fänn grosse Pläne: Sie will eine neue Lagerhalle bauen und darin nebst Verpackungsmaterial auch entzündliche Flüssigkeiten aufbewahren.

Edith Meyer
Drucken
Die Merlischacher Amstutz Räben AG plant an der Erlistrasse in Küssnacht den Bau einer neuen Lagerhalle. (Bild: Edith Meyer)

Die Merlischacher Amstutz Räben AG plant an der Erlistrasse in Küssnacht den Bau einer neuen Lagerhalle. (Bild: Edith Meyer)

Im Küssnachter Industriegebiet Fänn an der Erlistrasse will die Merlischacher Amstutz Räben AG für 6,9 Millionen Franken eine Halle erstellen. Laut den Unterlagen im Baugesuch wurden die Grundeigentümer angehalten, das Grundstück zeitnah zu bebauen. Für den Neubau sind 15 neue Parkplätze im Freien geplant, davon drei Besucherparkplätze. Das Gebäudevolumen beträgt 26 850 Kubikmeter.

Halle ausschliesslich für Lagerzwecke

Die Mieträumlichkeiten sollen ausschliesslich für Lagerzwecke verwendet werden. Im Lager wird sich laut Baugesuch Gefahrengut befinden – einerseits entzündliche Flüssigkeiten, andererseits ätzende und korrosive Stoffe.

Der Rest des Lagers wird für die Lagerung von nicht gefährlichen Stoffen verwendet. Insbesondere sollen im Gebäude Leergebinde und Verpackungsmaterial untergebracht werden. Vor Ort sollen maximal zwölf Mitarbeiter beschäftigt werden. Da pro Woche nur fünf bis sieben Zu- und Wegfahrten disponiert werden, sei die Verkehrsbelastung sehr gering.