Startseite
Zentralschweiz
Schwyz
Am 3. Mai starten die Arbeiten für die Steinschlagschutzmassnahmen, die von der Oberen Nas bis zum Rotschuo zu stehen kommen. Der Verkehr auf der kantonsstrasse wird einspurig geführt.
(lil) Aufgrund der topografischen und geologischen Gegebenheiten befindet sich der Strassenabschnitt entlang der Kantonsstrasse 2b zwischen der Oberen Nas und dem Rotschuo durchgehend im Einflussbereich von Naturgefahren. Am Montag, 3. Mai, beginnen dort die Bauarbeiten für die Steinschlagschutzmassnahmen, schreibt der Kanton Schwyz in einer Mitteilung vom Donnerstag. «Durch die baulichen Massnahmen wird die Sicherheit auf der Kantonsstrasse 2b erhöht und die Unterhaltsarbeiten können langfristig reduziert werden.»
Gemäss Kanton werde mit einer Bauzeit von rund 20 Wochen gerechnet. Währenddessen muss der Verkehr einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt werden. Die Arbeiten werden in drei Etappen von jeweils etwa 200 Metern unterteilt. Für die Felsreinigung und Helikoptereinsätze ist jeweils eine kurzzeitige Strassensperrung erforderlich. Die Wartezeiten betragen maximal 15 Minuten und sind auf den Busfahrplan abgestimmt.