SEEDAMMSTRASSE: Massenkarambolage mit vier Autos

Auf dem Seedamm ist es zu einem schweren Unfall gekommen Eine Person wurde eingeklemmt und musste schwer verletzt geborgen werden.

Drucken
Die Rettungskräfte bei der Bergung der Verunfallten. (Bild Kantonspolizei Schwyz)

Die Rettungskräfte bei der Bergung der Verunfallten. (Bild Kantonspolizei Schwyz)

Insgesammt waren vier Fahrzeuge am Unfall beteiligt, wie die Schwyzer Kantonspolizei mitteilte. Eine 42-jährige PW-Lenkerin fuhr um 23.20 Uhr von Pfäffikon in Richtung Rapperswil. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet sie auf die Gegenfahrbahn und streifte zuerst einen entgegenkommenden Personenwagen. Anschliessend kollidierte sie frontal mit einem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Durch die Wucht der Kollision wurde das entgegenkommende Auto in einen nachfolgenden Personenwagen geschoben.

Ein Mann wurde schwer verletzt
Der 43-jähriger Lenker wurde bei der Kollision im Fahrzeug eingeklemmt. Er erlitt schwere Verletzungen und musste von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die Rettungsflugwacht überführte den Verunfallten in eine Spezialklinik. Die Unfallverursacherin, zwei weitere PW-Lenker sowie ein Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Seedamm blieb während vier Stunden für jeglichen Verkehr gesperrt. Für die Bergung und die medizinische Erstversorgung der Verletzten, für die Tatbestandesaufnahme sowie die Verkehrsumleitung standen rund 90 Einsatzkräfte der Kantonspolizei St. Gallen und Schwyz, der Feuerwehr Rapperswil-Jona und der Stützpunktfeuer Pfäffikon, der Rettungsdienste von Lachen, Horgen und Wetzikon sowie der Rettungsflugwacht im Einsatz.

pd/ig