SKULPTURENWOCHE: Künstler sind eine Attraktion für Passanten

Noch bis am Sonntag arbeiten Kunst­schaffende am Bellevuequai in Brunnen in Freiluftateliers. Das Interesse beim Publikum ist gross.

Drucken
Urs Martin Traber aus Siebnen.(Bild Daniela Bellandi/Neue SZ)

Urs Martin Traber aus Siebnen.(Bild Daniela Bellandi/Neue SZ)

«Voll konzentrieren kann man sich nicht», sagt Urs Martin Traber aus Siebnen, «immer wieder sprechen einen Passanten an. Aber es macht Spass.» Der gelernte Steinbildhauer ist einer der acht Kunst­schaffenden, die sich an der 17. Skulp­turen­woche am Bellevuequai in Brunnen beim Arbeiten über die Schul­tern schauen lassen. Das Thema Spuren setzt er mit Stanzteilen aus einer Stahlbaufabrik um.

Alle zwei Jahre wird der Anlass vom Verein Kultur Brunnen in Zusammen­arbeit mit der Galerie am Leewasser organisiert. Damit soll Kunst einem Publikum nähergebracht werden, das sonst weniger Zugang dazu findet. Der rege Austausch zwischen Passanten und Kunstschaffenden beweist, dass die Freiluftateliers immer wieder eine besondere Attraktion darstellen. Mit dabei ist auch Christof Suter (36). Aus Gips modelliert er eine Gruppe von Menschen verschiedenen Alters, die den Zyklus des Lebens symbolisiert.

Harry Ziegler

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Schwyzer Zeitung.