SRF: Jetzt sind die Bläser dran

Nach dem Wettstreit der Chöre kommt es nun zum «Kampf der Orchester». Und da die Zentralschweiz eine Bläserhochburg ist, ist unsere Region gleich doppelt vertreten.

Drucken
Die BML Talents, die Nachwuchsformation der Bürgermusik Luzern, in Montreux am Schweizerischen Brass-Band-Wettbewerb 2012. (Bild: PD)

Die BML Talents, die Nachwuchsformation der Bürgermusik Luzern, in Montreux am Schweizerischen Brass-Band-Wettbewerb 2012. (Bild: PD)

Acht Blasmusikformationen kämpfen ab dem Sonntag, 16. November, in drei Livesendungen um den Sieg im «Kampf der Orchester». Mit dabei sind auch die Swiss Powerbrass aus Nidwalden, die vor allem auf kraftvollen Sound setzen, und die BML Talents der Brassband Bürgermusik Luzern, die schon viele Wettbewerbserfolge gefeiert haben und zu den Topfavoriten gehören.

Unterstützt werden die Formationen jeweils von Prominenten: Swiss Power Brass etwa von Popbarde Trauffer und die BML Talents von Castingstar Luca Hänni. Diese Teammitglieder, zu denen auch Moderatorin Cornelia Boesch, Schwingerkönig Nöldi Forrer, Snowboard-Champion Fabien Rohrer oder fürs jüngere Publikum die Onlinestars von ZiBBZ gehören, müssen auch selber musikalisch auftreten.

Wer weiterkommt, entscheiden die Zuschauer mittels Televoting, wobei sich eine Formation via neue kostenlose Voting-App direkt weiterqualifiziert.

are/rem

Hinweis: Kampf der Orchester, erste Show am So, 16. 11., 20.10 Uhr, SRF 1. Weitere Sendungen: Sa, 22. 11., und Sa, 29. 11. (Finale).

Die Swiss Powerbrass aus Buochs bei einem Wettkampf in Shanghai. (Bild: PD)

Die Swiss Powerbrass aus Buochs bei einem Wettkampf in Shanghai. (Bild: PD)

Nicole Berchtold und Sven Epiney moderieren Kampf der Chöre. (Bild: SRF / Oscar Alessio / Bildmontage)

Nicole Berchtold und Sven Epiney moderieren Kampf der Chöre. (Bild: SRF / Oscar Alessio / Bildmontage)

Luca Hänni, prominentes Teammitglied der BML Talents. (Bild: SRF / Mirco Rederlechner)

Luca Hänni, prominentes Teammitglied der BML Talents. (Bild: SRF / Mirco Rederlechner)

Trauffer, prominentes Teammitglied der Nidwaldner «Swiss Powerbrass» (Bild: SRF / Mirco Rederlechner)

Trauffer, prominentes Teammitglied der Nidwaldner «Swiss Powerbrass» (Bild: SRF / Mirco Rederlechner)

Swiss Powerbrass probt mit Trauffer. (Bild: PD)

Swiss Powerbrass probt mit Trauffer. (Bild: PD)