Startseite
Zentralschweiz
Stadt Region Luzern
Die Veranstaltung Wohlfühltage stand wegen ihren Referenten in der Kritik. Nun hat ein Kritisierter seinen Auftritt abgesagt.
Auf der Homepage der Veranstalterin Wohlfühltage 2022 ist aus aktuellem Anlass vermerkt, dass Peter Menschensohn am kommenden Freitag doch nicht auftreten wird. Peter Menschensohn, bekannt auch als selbsternannter «König von Deutschland» und mit bürgerlichen Namen Peter Fitzek, stand in der Kritik. Ins Rollen gebracht hat die Kritik an der Veranstaltung die linksalternative Gruppierung Resolut. Sie wendete sich mit einem offenen Brief an die Messe Luzern und verlangte die Wohlfühltage, die vom 1. bis 4. September angesagt sind, abzusagen.
Er sollte einen Vortrag zu seinem «Gemeinwohlstaat der Zukunft» halten. Dieser «Gemeinwohlstaat» ist das von ihm gegründete «Königreich Deutschland» mit eigener Bank und eigener Gemeinwohlkasse. Die politische Konrad-Adenauer-Stiftung zählt das «Königreich Deutschland» unter den bekannten «Organisationen oder Pseudo-Staaten» der Reichsbürgerbewegung auf. Ein Teil der Reichsbürger gilt als rechtsextrem. Die Reichsbürgerbewegung wird vom deutschen Verfassungsschutz überwacht.
Warum der selbsternannte König nun nicht nach Luzern kommt, ist noch unklar. Bei der Messe Luzern, wo die Wohlfühltage stattfinden, verweist man auf den Veranstalter. Der Veranstalter der Wohlfühltage schrieb auf Facebook: «Peter Menschensohn (Fitzek) wird an den Wohlfühl-Tagen in Luzern nicht auftreten. Detaillierte Stellungnahme folgt.»
Die Gruppe Resolut kritisiert auch weitere Teilnehmer; angebliche Heilerinnen und Heiler, die mit Versprechen wie der Heilung von Parkinson, Krebs, chronischen Erkrankungen oder Traumata höchst umstrittene Versprechen machen und für ihre Dienste bis zu 300 Franken pro Stunde verrechnen. Auch die Nähe einzelner Referenten zur Reichsbürgerbewegung wird kritisiert. Resolut prangert auch Vorträge des für den unwissenschaftlichen Umgang mit Quellen kritisierten und Verschwörungstheorien nahestehenden Historikers Daniele Ganser an, der ebenfalls in Luzern auftritt.