Die Oberallmeindkorporation will in Sachen Stoos-Erschliessung ein Zeichen setzen. Und geschäftlich davon profitieren.
Die Oberallmeindkorporation (OAK) wird zu einem der grossen Aktionäre der Sportbahnen Schwyz-Stoos-Fronalpstock AG (SSSF). Die Korporation erhöht ihre Beteiligung am Aktienkapital der Gesellschaft auf 500'000 Franken. SSSF-Verwaltungsratspräsident Thomas Meyer erhofft sich vom Engagement der OAK eine Signalwirkung. Denn die laufende Erhöhung des Aktienkapitals um weitere 3,5 Millionen Franken läuft harzig. Gegenwärtig verfügt die Gesellschaft über rund 1800 Aktionäre.
In einem Jahr läuft die Konzession der bisherigen Drahtseilbahn aus. Ohne neue Grunderschliessung des Gebiets wären die in den letzten Jahren getätigten Investitionen in die Tourismusanlagen auf dem Stoos nutzlos. Dass das Gebiet nicht nur für den Tourismus erhalten werden müsse, beweisen die über 150 Menschen, die ganzjährig auf dem Stoos leben. Und nicht zuletzt gehe es um den Erhalt von Arbeitsplätzen.
Harry Ziegler
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Schwyzer Zeitung.