Am Pfingstsamstag und -sonntag kam es auf Schwyzer Strassen zu Unfällen, deren Hergang zum Teil noch nicht geklärt werden konnten. Zwei Velofahrer wurden mittelschwer verletzt.
Am Pfingstsonntag ist es in Schindellegi zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Töff gekommen. Personen wurden dabei keine verletzt. Die Polizei sucht aber Zeugen.
Wie aus der Medienmitteilung der Schwyzer Kantonspolizei hervorgeht, fuhren kurz vor elf Uhr sowohl Auto als auch Motorrad auf der Pfäffikonerstrasse in Schindellegi Richtung Solei-Kreisel. Dabei überholte das Motorrad den vorausfahrenden PW. Bei diesem Manöver kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Doch der genaue Unfallhergang sei noch nicht geklärt, schreibt die Polizei. Sie bittet Personen, die den Unfall beobachtet haben, sich mit der Kantonspolizei Schwyz in Verbindung zu setzen (041 819 29 29).
Am Pfingstsamstag kam es in Oberiberg zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo. Der Velofahrer verletzte sich mittelschwer. Er musste von der Rega in ein Spital geflogen werden.
Kurz nach 07.30 Uhr fuhr der 69-jährige Autofahrer auf der Ibergereggstrasse bergwärts. Er beachsichtigte nach links abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden 47-jährigen Velofahrer.
Am Freitagmittag ereignete sich auf der Pfäffikon Churerstrasse eine Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Velofahrer. Der 65-jährige Zweiradlenker erlitt auch mittelschwere Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital überführt. Auch hier sucht die Kantonspolizei Zeugen.
pd/kst