Der Schwyzer Bezirk Einsiedeln bezieht seinen Strom weiterhin von den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ). Der Bezirk und die EKZ haben sich auf eine Verlängerung der Konzession um 30 Jahre geeinigt.
Die EKZ versorgen den Bezirk Einsiedeln seit 1908 mit Strom. Der alte Konzessionsvertrag ist Ende September 2015 ausgelaufen, teilte der Stromversorger am Dienstag mit. Bis die neue Konzession, über die die Stimmberechtigten von Einsiedeln noch befinden müssen, gilt, wird die Stromabgabe mit einer Übergangskonzession gewährleistet.
sda/zim