In der Zentralschweiz häufen sich Trickdiebstähle. Die Täter gehen meist ganz simpel vor und nutzen die Hilfsbereitschaft der Passanten gnadenlos aus.
Die Kreativität von Diebesbanden sei unermesslich, wie die Luzerner Polizei in einer Mitteilung schreibt. In den letzten Wochen häuften sich Meldungen wegen so genannten Wechselgeld-Dieben. Die Geschädigten werden auf offener Strasse angesprochen und gebeten Geld zu wechseln. Während die angesprochenen Personen sich auf das Heraussuchen von Münz konzentrieren, greift der Täter mit dem Vorwand beim Wechsel behilflich zu sein, ins Notenfach und entwendet das Notengeld. Bei den Bestohlenen handelt es sich vorwiegend um ältere Personen.
Die Polizei empfiehlt:
rem