Tunnelsperrung wegen tiefen Temperaturen

In den kommenden zwei Wochen wird der Mositunnel zusätzlich einige Nächte gesperrt sein. Verantwortlich dafür ist das garstige Wetter der vergangenen Tage.

Drucken
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, 15. Februar, wurde der Mositunnel gesperrt und umsignalisiert. (Bild: Erhald Gick / Neue SZ)

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, 15. Februar, wurde der Mositunnel gesperrt und umsignalisiert. (Bild: Erhald Gick / Neue SZ)

Die in den letzen Wochen vorgesehenen Vorbereitungsarbeiten im Mositunnel haben sich aufgrund der kalten Temperaturen verzögert. Dies schreibt das Bundesamt für Strassen Astra in einer Mitteilung. Einige Arbeiten - beispielsweise die Rückverankerung von Wandplatten - konnten nicht ausgeführt werden. Deshalb sind in den nächsten 14 Tagen zusätzliche Nachtsperrungen erforderlich.

Eine einstreifige Verkehrsführung ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich, da die Tunnellüftung während den Arbeiten komplett ausgeschaltet werden muss, um die für die Arbeiten erforderliche Minimaltemperatur zu gewähleisten.

Der Mositunnel ist in beiden Fahrtrichtungen jeweils vom kommenden Sonntag, 17. Februar, bis Donnerstag, 21. Februar, und von Sonntag, 24. Februar, bis Donnerstag, 28. Februar, zwischen 22 Uhr und 5 Uhr gesperrt.

Die Personenwagen werden durch Brunnen, der LKW-Transit-Verkehr wird über die A2 (Seelisberg) umgeleitet.

pd/cin