ÜBERBLICK: Die Umzüge vom Güdismontag und Güdisdienstag

Mit dem Monstercorso ist die Fasnacht 2014 zu Ende gegangen. Wir lassen den Güdismontag und Güdisdienstag in der Zentralschweiz noch einmal so richtig aufleben – ein Überblick über die Umzüge.

Drucken
Bunt und schrill: Kindermonster am Güdisdienstag in der Luzerner Altstadt. (Bild: Eveline Beerkircher / Neue LZ)

Bunt und schrill: Kindermonster am Güdisdienstag in der Luzerner Altstadt. (Bild: Eveline Beerkircher / Neue LZ)

Kanton Luzern

Stadt Luzern: Tschüss Fritschi – Tschüss Fasnacht 2014
Stadt Luzern: Chendermonster ist ein absoluter Hingucker
Stadt Luzern: Das ist der beste «Lozärner Fasnachtsgrend»
Stadt Luzern: Das ist das beste Umzugssujet
Stadt Luzern: 30'000 Zuschauer am Wey-Umzug
Stadt Luzern: 4000 Fasnächtler an der Wey-Tagwache
Stadt Luzern: Die Monster sind los
Stadt Luzern: Neue Pissallee: Wey-Zunft sorgt für Erleichterung
Stadt Luzern: Neue Pissallee sorgt für Furore
Stadt Luzern: Die russische Intrige
Doppleschwand: An der Fasnacht dabei sein hält jung
Ebikon: Ein Kamel überrascht am Umzug
Flühli: Bote verliest flotte Verse
Hochdorf: Monströs mit viel Hüttengaudi
Kriens: Höttli-Abress sorgt für Lacher
Malters: Internationale Folklore
Reiden: Dorf feiert und zeigt sich selbstkritisch
Rothenburg: Borgeischter rocken am Kinderumzug
Sursee: Zirkusreifer Abschluss
Willisau: Die Parkplatz-Partei mischt das Städtli auf

Kanton Nidwalden

Buochs: Chatzemuisig unterhält den Nachwuchs
Dallenwil: Fasnacht nochmals richtig zelebriert
Ennetbürgen
: Fasnachtsnachwuchs feiert märchenhaft
Hergiswil: Die Kinderfasnacht ist zum Anbeissen
Stans: Kindern zünden Fasnachts-Feuerwerk
Nidwalden: Die Köpfe hinter den «Grinden»

Kanton Obwalden

Alpnach: Wald verzaubert Fasnächtler
Kerns: Bühne frei gemacht für 150 Darsteller
Lungern: Sie sind das Salz in der Fasnachtssuppe
Sarnen: Samba für Beleibte am Lälli-Umzug
Sarnen: Fätzige Scheesäwägä in Schieflage
Obwalden: Die Köpfe hinter den «Grinden»

Kanton Zug

Stadt Zug: Greth Schell zieht Kinder in Scharen an
Alosen: Leuchtende Augen und freche Sprüche
Baar: Räbechüng raucht aus allen Löchern
Baar: ein farbenfrohes Spektakel
Hünenberg: Bunte Vögel machen das Dorf froh
Oberägeri: Der «Protzbischof» sorgt für Lacher
Unterägeri: Ein wehmütiger Abschied von der Fasnacht

Kanton Uri

Altdorf: Kunst trifft Klamauk
Altdorf: Austrommeln setzt der Fasnacht ein Ende
Erstfeld: Hingucker, Lacher und echte Kracher
Seelisberg: Zunftmeister inspiriert Fasnächtler
Uri: Narren halten Polizei auf Trab

Landfasnacht: Die Höhepunkte vom Samstag und Sonntag

Rüüdig verreckt! Der Fasnachtssamstag und -sonntag stand ganz im Zeichen der Landfasnacht. In der ganzen Zentralschweiz gab es Umzüge; Zehntausende von Fasnächtlern und Zuschauern hatten ihre helle Freude daran.

Hier finden Sie den Überblicksartikel »

Schmutziger Donnerstag: So rüüdig war der Auftakt

Wir lassen den ersten Fasnachtstag in der Zentralschweiz nochmals Revue passieren und präsentieren Ihnen die Höhepunkte des Schmutzigen Donnerstag.

Hier finden Sie den Überblicksartikel »

Schicken Sie uns Ihre Fasnachts-Bilder!

Sind Sie auch an der Fasnacht? Haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie unter www.luzernerzeitung.ch/leserbilder oder gleich hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.

Basel (Bild: Josef Müller)
100 Bilder
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel Dienstag 17.15 Uhr (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Ganz nah dem Trottoirrand entlang. (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel ( alle Bilder vom Dienstag ) (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basel (Bild: Josef Müller)
Basler Fasnacht Dienstagnachmittag (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Langenthal (Bild: Josef Müller)
Umzug Langenthal (Bild: Josef Müller)
Fasnacht in Langenthal, heute Sonntag 18.2.2018 (Bild: Josef Müller)
Es ist schon sehr hart, wenn MANN ausgerechnet die Fasnachtstage hinter Gittern verbringen muss! Wie bloss hat er sich das eingebrockt? (Bild: Niklaus Rohrer)
Helenas Hofreitschule der Gruppe HELENA STUBENREIN. Im Einsatz waren Märchen-, Comic- und Westernhelden. Ein Supergaudi für Gross und Klein! (Bild: Niklaus Rohrer)
Herrliche Fasnachtsgestalten in wunderbar passender Umgebung. Sie waren ihrer grossen Aufmerksamkeit gewiss und genossen es auch entsprechend. (Bild: Niklaus Rohrer)
Raus aus dem Altersheim, ein bisschen Abwechslung muss ab und zu mal während der Fasnacht sein! (Bild: Margrith Imhof-Röthlin)
Bild: Theres Nussbaumer
Chinesischer Drache. (Bild: Theres Nussbaumer)
Da wird tatsächlich ein Wolf von einem Drachen gebissen. (Bild: Theres Nussbaumer)
Helenas Hofreitschule der Gruppe Helena Stubenrein. Im Einsatz waren Märchen-, Comic- und Westernhelden. Ein Supergaudi für Gross und Klein. (Bild: Niklaus Rohrer)
Tambourmajor der Pilatusgeister vor dem Wahrzeichen der schönsten Stadt. (Bild: Dominik Baumgartner)
Helenas Hofreitschule der Gruppe HELENA STUBENREIN. Im Einsatz waren Märchen-, Comic- und Westernhelden. Ein Supergaudi für Gross und Klein. (Bild: Niklaus Rohrer)
Am Chenderomzog Lozärn. Vorhutgruppe, die - von einem Konfettiregen getroffen - Plausch, Spass und eine grossartige Freude zum Ausdruck bringt. (Bild: Niklaus Rohrer)
"Wehalb nur hab ich heute so einen müden, schweren Kopf? Liegt es etwa gar an der Fasnacht? Falls ja, da kann mir auch ein Aspirin kaum mehr helfen!" (Bild: Niklaus Rohrer)
Wichtel an der Luzerner Fasnacht (Bild: Irene Blum)
Noteheuer Lozärn (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
Wotsch es Zältli? (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
am Kinder-Monster-Umzug (Bild: Rose-Marie Fülistaller)
am Kinder-Monster-Umzug (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
am Kinder-Monster-Umzug (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
am Kinder-Monster-Konzert (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
am Kinder-Monster-Umzug (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
ein weiser alter Mann an der Luzerner Fasnacht (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
am Fasnachts-Dienstag in Luzern (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
Hatschi ! Und Gsundheit ! (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
Ideale Fasnachts-Kulisse (Bild: Rose-Marie Füglistaller)
Die Daltons-Brüder beim 41. Motteri-Umzug in Malters (Bild: Oliver Gutfleisch)
two in one (Bild: Ammann-Rast Margrit)
Klar zählen sehr oft auch die inneren Werte und die können in diesem Fall nur besser sein ! (Bild: Margrith Imhof-Röthlin)
Royaler Besuch am Güdismäntig (Bild: Karen Plüss)
Gross und klein an der Fasnacht (Bild: Edith Tanner)
Viel Spass an der Luzerner Fasnacht (Bild: Edith Tanner)
Die einheimische Guuggenmusik Änzischränzer mit dem Motto DRAKUHLA bringt ein Ständchen an der Kinderfasnacht in Hergiswil bei Willisau. (Bild: Peter Helfenstein)
Wenn wotsch under de Lesebilder i der LZ cho, de muesch als Pizzaiolas ad Fasnacht go ! (Bild: Margrith Imhof-Röthlin)
Zunftmeisterpaar und Nebenzunftmeisterpaar Triengen und Schlierbach (Bild: Regina Kaufmann)
two in one (Bild: Ammann-Rast Margrit)
Blick ins Städtchen Sursee kurz nach 16 Uhr (Bild: Josef Müller)
Sursee (Bild: Josef Müller)
Sursee (Bild: Josef Müller)
Farbtupfer (Bild: Josef Müller)
two in one (Bild: Ammann-Rast Margrit)
two in one (Bild: Ammann-Rast Margrit)
two in one (Bild: Ammann-Rast Margrit)
Traumwetter (Bild: Josef Müller)

Basel (Bild: Josef Müller)

Rund 200 bis 300 Kinder genossen einen herrlichen Fasnachtsumzug. Ein ganz kleiner Teilnehmer mit seinem Mami. (Bild: Richard Greuter (Ennetbürgen, 9. Feb. 2018))
2 Bilder
Ein fröhlicher Gruss vom Fritschi-Umzug (Bild: Rose-Marie Füglistaller)

Rund 200 bis 300 Kinder genossen einen herrlichen Fasnachtsumzug. Ein ganz kleiner Teilnehmer mit seinem Mami. (Bild: Richard Greuter (Ennetbürgen, 9. Feb. 2018))

Faschinclub Gurtnellen (Bild: Philippe Steiger)
9 Bilder
Faschinclub Gurtnellen (Bild: Philippe Steiger)
Faschinclub Gurtnellen (Bild: Philippe Steiger)
Kultursmürfer (Bild: Philippe Steiger)
Kultursmürfer (Bild: Philippe Steiger)
Klutursmürfer (Bild: Philippe Steiger)
Eine Impression vom Fasnachtsumzug Erstfeld (Bild: Philippe Steiger)
Smürfer/Spätzinder (Bild: Philippe Steiger)
Bild: Philippe Steiger

Faschinclub Gurtnellen (Bild: Philippe Steiger)