Unfall am Bahnhof Wangen

Ein Intercity-Zug ist am Dienstagnachmittag kurz vor dem Bahnhof Siebnen-Wangen SZ mit dem Aushubkübel eines Baukrans zusammengestossen. Weil dabei die Fahrleitung und eine 66'000-Volt- Starkstromleitung beschädigt wurden, musste die Bahnstrecke zwischen Lachen und Ziegelbrücke bis auf weiteres gesperrt werden.

Drucken
Die beschädigte Frontscheibe des Intercity-Zuges. (Bild: pd)

Die beschädigte Frontscheibe des Intercity-Zuges. (Bild: pd)

Die 120 Zugspassagiere und das Zugspersonal blieben bei dem Unfall unverletzt, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte. Sie wurden von der Feuerwehr aus dem Intercity evakuiert. Der Zug war von Zürich in Richtung Chur unterwegs gewesen. Wie es zu dem Zusammenstoss zwischen dem Zug und dem Aushubkübel des Baustellenkrans kommen konnte, war unklar. Die Polizei ermittelt.

Der Aushub-Kübel liegt neben der Komposition. Die Kette hängt über die Leitung. (Bild: pd)

Der Aushub-Kübel liegt neben der Komposition. Die Kette hängt über die Leitung. (Bild: pd)


Der Bahnverkehr wurde durch den Unfall erheblich beeinträchtigt: Die Fernverkehrszüge mussten bis auf weiteres umgeleitet, die S-Bahn- Züge durch Busse ersetzt werden. Die Reisenden mussten für die Strecke Basel - Chur und Zürich - Chur rund 15 Minuten mehr Reisezeit einrechnen. Die Passagiere der internationalen Züge mussten Verspätungen von 45 Minuten in Kauf nehmen.

Nach Angaben der SBB sollte die Bahnstrecke ab Dienstagabend, 21 Uhr, wieder einspurig befahrbar sein. Welche Züge ab dann wieder normal verkehren können, war noch unklar.

sda