Startseite Zentralschweiz Uri
Beim Brand eines Hauses im Dorfzentrum, bei dem zwei Personen verletzt wurden, konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
(zim) Am Donnerstagabend wurde kurz nach 20 Uhr ein Gebäudebrand im Dorfzentrum von Altdorf gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte im Löwengässli ein Dreifamilienhaus in Vollbrand festgestellt werden:
Den umgehend ausgerückten Einsatzkräften gelang es erst nach mehrstündigen intensiven Löscharbeiten das Feuer unter Kontrolle zu bringen und so ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude zu verhindern, wie die Kantonspolizei Uri am Freitag mitteilte.
Das Niederbrennen des Dreifamilienhauses konnte jedoch nicht verhindert werden. Nach wie vor befinden sich laut Polizeiangaben Einsatzkräfte der Feuerwehr Altdorf für eine Brandwache vor Ort. Die Strassensperrung im Dorfkern von Altdorf konnte am Freitagmorgen, kurz nach 1.30 Uhr, aufgehoben werden.
Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache sind angelaufen und werden einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Sachschaden ist gross, kann derzeit aber noch nicht beziffert werden.
Im Einsatz standen rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Altdorf, der Chemiewehr Uri, des Rettungsdienstes Uri, des Rettungsdienstes Schwyz, der Rega, des Amts für Umwelt, der Abwasser Uri, des Elektrizitätswerks Altdorf sowie der Kantonspolizei Uri.