Altdorf
SRK schliesst Ausbildungsrestaurant Fomaz

Das Integrationsprogramm des Roten Kreuzes wird fortan nur noch im Restaurant Schützenmatte fortgeführt.

Drucken

Das Integrationsprogramm des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) in Altdorf konzentriert sein Angebot in Zukunft auf den Standort des Restaurants Schützenmatt und schliesst das Ausbildungsrestaurant Fomaz per Ende Jahr, wie das SRK in einer Mitteilung schreibt. Das gastronomische Qualifizierungsprogramm sowie vier Lehrstellen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte werden ab 1. Januar 2024 im Restaurant Schützenmatt weitergeführt.

Das Restaurant Fomaz in Altdorf.

Das Restaurant Fomaz in Altdorf.

Bild: Urs Hanhart
(1. 2. 2021)

Das Restaurant Fomaz ist bislang Teil des gastronomischen Integrationsprogramms des SRK in Altdorf und war in den vergangenen zwölf Jahren «sehr erfolgreich», wie es in der Mitteilung heisst. Über 100 Geflüchtete und sozial Benachteiligte haben am Qualifizierungsprogramm teilgenommen, rund zehn Lernende hätten erfolgreich eine Lehre absolviert. Die meisten von ihnen seien heute erfolgreich im Berufsleben integriert.

Grössere Investitionen notwendig

Ein Ausbildungsrestaurant sei aber auch mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Es benötigt Fachpersonal mit hohen fachlichen und sozialen Kompetenzen. Die Pandemie habe nicht nur den Fachkräftemangel in der Gastronomie erhöht, sondern auch die wirtschaftliche Situation verschärft. Die Erträge im Restaurant Fomaz hätten sich nach der Pandemie mit einem neuen Gastronomiekonzept «sehr erfreulich entwickelt», heisst es weiter. «Doch angesichts der erwähnten Herausforderungen sowie der Tatsache, dass im Restaurant Fomaz in absehbarer Zeit grössere Investitionen notwendig werden, hat das SRK entschieden, sich im Rahmen des Integrationsprogrammes auf einen Standort in Altdorf zu konzentrieren.»

Mit der Konzentration auf einen Standort setze das SRK das Integrationsprogramm in der Gastronomie aber fort. Das einjährige Qualifizierungsprogramm sowie vier Lehrstellen werden im Restaurant Schützenmatt weitergeführt. Dieses biete mit seiner zentralen Lage im Herzen von Altdorf und seinem Gartenrestaurant ideale Voraussetzungen. Bereits heute biete es Ausbildungsplätze in Küche und Service an.

Der SRK-Asyl- und Flüchtlingsdienst Uri wird vom nationalen Schweizerischen Roten Kreuz betrieben. Neben dem gastronomischen Integrationsprogramm ist es auch für die Unterbringung aller im Kanton Uri wohnhaften Personen aus dem Asylbereich verantwortlich. Dazu gehören auch die persönliche und wirtschaftliche Sozialhilfe, Rückkehrberatung und die Beratung zur beruflichen und sozialen Integration. (zvg/lur)