In Andermatt gibt Sawiris den Takt vor. Die Aufgaben waren von der Gemeinde kaum mehr zu schaffen. Nun stellt sie auf Profibetrieb um.
Die Redner am Donnerstag an der Gemeindeversammlung liessen an ihrem Anliegen keine Zweifel: Im Zuge des Sawiris-Resorts braucht Andermatt eine professionellere Gemeindestruktur, mehr Unternehmung statt Verwaltung, mit dem Gemeindepräsidenten als Geschäftsleiter. Und ihre Worte fanden Gehör. Die Bevölkerung hat den Anträgen grossmehrheitlich zugestimmt, ab 2011 einen Profi-Präsidenten, der auf vier Jahre gewählt wird, einzusetzen. Hierzu waren die Änderung der Gemeindeordnung und die Revision der Entschädigungsverordnung nötig.
Der Gemeindepräsident, der bisher mit 5000 Franken pro Jahr entschädigt wurde, soll künftig in der Lohnklasse 16 des Kantons maximal 140'000 Franken verdienen können. Der Gemeinderat wird derweil verkleinert, womöglich von sieben auf fünf Mitglieder.
Sven Aregger
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Urner Zeitung.