• «Luzerner Zeitung» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Leserbrief Einsenden
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
    • Regionalsport
    • Regio-Fussball
    • FC Luzern
    • EV Zug
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Kolumnen
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
  • Kultur
  • Agenda
    • Veranstaltung erfassen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Weihnachtsaktion
  • Klub der jungen Dichter
  • Lagerdraht
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Zentralschweiz
Anmelden
Dreikönigstag

So ziehen die Bürgler Sternsinger von Haus zu Haus

Urs Hanhart 06.01.2021, 18.37 Uhr
Drucken
Teilen
Mit «Tryychlä» und Stern zogen die Schulkinder durch Bürglen.
Die Sternsinger duften zwar nicht singen, sprachen dafür aber den Segen.
Auch die Kälber hatten Freude an den Schülerinnen und Schülern.
Aus dem Fenster horchte man den Segenswünschen.
Bei einigen Häusern wurde der Segen auf die Tür geschrieben
Mit ausgestreckten Armen sprachen die Sternsinger den Segen.
Bevor es los ging, mussten die Sternsinger noch eingekleidet werden.
Vor dem Abmarsch gab es noch ein Gruppenbild.
Mit «Tryychlä» machten die Sternsinger auf sich aufmerksam.
Stets auf Distanz stehen die Sternsinger zur Bevölkerung.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.