Schwingerfans kommen in den Urner Verkaufsläden voll auf ihre Rechnung. Mit dem Kauf von Schwingerbildchen ngagieren sie sich aber auch für die Zukunft.
Das Sportmuseum Schweiz hat zusammen mit dem Eidgenössischen Schwingerverband und weiteren Partnern im Vorfeld des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Frauenfeld ein Schwinger-Sammelalbum lanciert. Im Kanton Uri wird die Aktion vom Schwingklub Bürglen mit fünf Verkaufsstellen unterstützt. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Schwinger-Nachwuchs zugute.
Der Initiative des Schwingklubs Bürglen und der Urner Verkaufsstellen ist es zu verdanken, dass im Kanton Uri das Schwingerbildchen-Sammelfieber ausgebrochen ist. Folgende Bäckereien haben sich unentgeltlich bereit erklärt, die Bildchen in ihren Läden zum Verkauf anzubieten: Schillig, Bürglen; Herger, Attinghausen; Herger, Schattdorf; St. Anton, Spiringen. Auch der Arnold Zentrum Markt in Altdorf beteiligt sich an dieser Aktion. Diese Möglichkeit wurde bereits rege genutzt, aber es sind immer noch Bilder erhältlich. Der Erlös wird über den Schwingklub Bürglen dem Nachwuchs zugute kommen.
red
HINWEIS
Tauschbörse am 21. Juni und 16. August um 17 Uhr in der Turnhalle Bürglen