Erinnern Sie sich noch, welche Ereignisse das Urner Jahr geprägt haben? Testen Sie ihr Wissen im Quiz.
Drucken
Teilen
Frage 1 / 8
Die Axenstrasse war im Sommer wochenlang gesperrt, weil sie durch den Sturz eines 12 Tonnen schweren Felsblocks gefährdet war. Wie lange dauerte die Sperrung?
7 Wochen
4 Wochen
12 Wochen
Gegen den Bau der 5G-Antennen im Kanton Uri wurde stark opponiert. Gegen eine auf Bürgler Boden wurden innerhalb kürzester Zeit unzählige Einsprachen erhoben. Wie viele Einsprachen waren das?
über 1800
über 2400
über 900
Die Schiffstation Tellsplatte in Sisikon wird von der SGV seit Anfang Jahr nicht mehr angefahren. Warum?
Der Steg hat nicht mehr den Sicherheitsanforderungen entsprochen.
Der Steg war ein Sicherheitsrisiko für die Touristen. Sie wollten stets möglichst nahe am Wasser fotografieren, das war der Gemeinde zu heikel.
Der Steg wurde zu wenig oft von den Kursschiffen angefahren und war damit überflüssig.
Premiere im Kanton Uri: Zwei Gemeinden haben fusioniert. Um welche handelt es sich?
Sisikon und Flüelen
Seedorf und Bauen
Seedorf und Sisikon
Am 5. April 2019 erfolgte der Spatenstich für den Um- und Neubau des Kantonsspitals Uri. Wieviel kostet dieses Riesenprojekt?
rund 220 Millionen Franken
rund 90 Millionen Franken
rund 120 Millionen Franken
Am 9. September 2019 wurde der Bau des neuen Kantonsbahnhofs in Altdorf mit einem Spatenstich gefeiert. Bis wann soll der neue Bahnhof fertig sein?
Ende 2021
Ende 2020
Anfang 2022
Der Bundesrat war Anfang Juli auf seinem «Schulreisli» in Uri, Schwyz und Nidwalden unterwegs. Was machte diesen Besuch so besonders?
Der Bundesrat liess sich in Schwyz zu einem Jodelständchen hinreissen, gemeinsam mit dem Jodlerklub Heimelig.
Die sieben Bundesräte durften auf dem Reisli zusammen mit der Bevölkerung Alkohol trinken.
Die sieben Bundesräte besuchten die Urschweiz, obwohl nur 4 von 7 Bundesräten aus dieser Gegend stammen.
In Andermatt wurde im September 2019 die neue Konzerthalle eröffnet. Welches weltberühmte Orchester hat an der Eröffnung gespielt?
Die Berliner Philharmoniker.
Das London Symphony Orchestra.
Die Wiener Philharmoniker.
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
35 - 40 Punkte: Sie müssen ein Einheimischer sein. 25 - 30 Punkte: Sie waren bestimmt schon im Kanton Uri unterwegs. 0 bis 20 Punkte: Das geht besser, ein Ausflug in den Kanton Uri würde sich lohnen.