Am Freitagnachmittag hat der Sicherheitsdirektor Beat Arnold in der Pfarrkirche Flüelen sieben neue Polizisten und Polizistinnen offiziell in die Pflicht genommen. Neun Polizeiangehörige wurden befördert.
Die diesjährige Inpflichtnahme- und Beförderungsfeier wurde in der Pfarrkirche Herz-Jesu in Flüelen abgehalten. «Wir freuen uns, Sie alle bei uns im Korps begrüssen zu dürfen!», sagte Reto Habermacher, Kommandant der Kantonspolizei Uri, in seinen Begrüssungsworten. Neu ins Urner Polizeikorps wurden aufgenommen:
Vor allen dienstlich abkömmlichen Mitarbeitenden der Kantonspolizei Uri, den Angehörigen der neuen Polizisten sowie den Beförderten und diversen Gästen nahm der Urner Sicherheitsdirektor, Regierungsrat Beat Arnold, die sieben neuen Polizeiangehörigen offiziell in Pflicht. Neun Polizeiangehörige beförderte er in einen höheren Dienstgrad.
«Sie nehmen als Polizistin oder Polizist eine sehr wichtige Staatsaufgabe im Bereich Sicherheit wahr. Die Polizei hat ihre gesetzlich vorgegebenen Aufgaben professionell und bestimmt, aber stets auch mit gesundem Menschenverstand zu erfüllen», so Arnold. Weiter hob der Sicherheitsdirektor hervor: «Es darf nie darum gehen, im Sinn eines Selbstzwecks einem Polizeistaat Nachachtung zu verschaffen. Immer gilt es für Sie als Polizeiangehörige – gleich übrigens wie für uns Politiker – möglichst im Sinn und im Dienst der Bevölkerung zu handeln.»
Musikalisch wurde die schlichte, würdige Feier von Lea Ziegler Tschalèr mit ihrem Orgelspiel und dem Gesang von Franziska Dahinden umrahmt.
pd/zfo