Der neue Gebäudeenergieausweis zeigt, wie man Energie sparen und das Haus energieeffizient modernisieren kann. Zudem gibts vom Kanton 1500 Franken.
Der freiwillige Gebäudeenergieausweis der Kantone kurz GEAK veranschaulicht, wie viel Energie ein Wohngebäude für Heizung, Strom und Warmwasser benötigt. Die Gebäude-Analyse zeigt zudem, wie man sein Haus energieeffizient modernisieren kann und wo das Sparpotenzial liegt. Der Gebäudeenergieausweis inklusive Beratungsbericht schlägt konkrete Sanierungsmassnahmen vor.
Der Gebäudeenergieausweis – quasi die Energieetikette fürs Haus – ist neu. Interessierte können sich ab sofort online auf www.geak.ch anmelden. Ziel ist es, bis Ende Jahr insgesamt 15?000 Gebäudeausweise auszustellen. Das Bundesamt für Energie BFE fördert deshalb die ersten 15?000 Energiegebäudeausweise inklusive Beratungsbericht und Sanierungsvorschläge mit 1000 Franken.
Das Förderprogramm Energie Uri bezahlt für den Gebäudeenergieausweis pauschal 1500 Franken pro Wohngebäude.
Bruno Arnold
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Urner Zeitung.