Gotthardpass
Festungsmuseum Sasso San Gottardo tritt nationalem Verband bei

Das Museum auf dem Gotthardpass ist nei Mitglied des Verbandes Industriekultur und Technikgeschichte Schweiz.

Drucken
Blick in eine Truppenunterkunft der alten Festung.

Blick in eine Truppenunterkunft der alten Festung.

Bild Urs Hanhart (Gotthard, 1. 6. 2023)

Das Festungsmuseum Sasso San Gottardo ist neu Mitglied von Vintes, dem Verband Industriekultur und Technikgeschichte Schweiz. Die 1943 fertiggestellte Festung war eine der grössten im Gotthardgebiet und Teil des Reduits. Die bis 1998 betriebene Festung überlebte laut einer Mitteilung von Vintes ziemlich unverändert. Seit 2012 ist sie als Museum öffentlich zugänglich. Die Anlage besteht aus einem Ausstellungsteil, in dem unter anderem der Mythos Gotthard und die Besuche von Johann Wolfgang von Goethe auf dem Gotthardpass thematisiert werden, sowie dem Festungsmuseum, das im Wesentlichen die Wehrtechnik einer Festung des Zweiten Weltkriegs repräsentiert.

Mit ihren vier Geschützen konnten von der Festung aus Ziele in der Leventina, sowie im Bedrettotal und auf dem Passo San Giacomo bekämpft und damit der Zugang zum Gotthardeisenbahntunnel verteidigt werden.

Der Verband macht mit dem neuen Mitglied aus dem Tessin einen weiteren Schritt zu einer nationalen Institution. Der Verband zählt laut eigenen Angaben rund 100 Mitglieder und deckt die wichtigsten Bereiche der Industriekultur ab. (pd)