Die Rechnung 2009 hat um fast 1 Million Franken besser abgeschlossen als budgetiert. Mehreinnahmen gab es bei ambulanten Leistungen.
Die Rechnung 2009 des Kantonsspitals Uri hat besser abgeschlossen als budgetiert. Es unterschreitet den vom Landrat bewilligten Globalkredit von 19,192 Millionen Franken um 965'643 Franken.
Beim Betriebsertrag von 38,678 Millionen Franken konnten gegenüber dem Budget Mehreinnahmen von 1,845 Millionen Franken (plus 5 Prozent) verzeichnet werden.
Hauptgründe für den guten Betriebsertrag sind höhere Einnahmen aus Pflegepauschalen in der geriatrischen Abteilung (plus 14,3 Prozent) und Mehreinnahmen bei den ärztlichen und übrigen Spitalleistungen (plus 12,2 Prozent). Hier wurden bei gleichbleibendem Taxpunktwert mehr ambulante Leistungen erbracht als budgetiert. Überdurchschnittlich zugenommen haben die ärztlichen und technischen Leistungen in der Krebsbekämpfung (Onkologie).
Daniel Regli
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Urner Zeitung.