Die Tellskapelle an der Tellsplatte in Sisikon UR wird saniert. Am kommenden Montag startet das Amt für Hochbau mit den Arbeiten am Turm der über 130-jährigen Kapelle.
Der Turm wird eingerüstet und erhält einen neuen Farbanstrich, wie die Urner Baudirektion am Freitag mitteilte. Die Arbeiten dauern bis Ende September und werden in Absprache mit der Urner Denkmalpflege ausgeführt.
Die Tellskapelle am Vierwaldstättersee ist eine der grossen Sehenswürdigkeiten im Kanton Uri. Sie liegt an der Tellsplatte in Sisikon, wo gemäss der Sage Wilhelm Tell vom Boot des Landvogts Gessler gesprungen sein soll. Bereits 1388 soll hier eine erste Kapelle errichtet worden sein.
Die heutige Kapelle wurde 1879/1880 erbaut. Sie ist im Innern mit vier kunsthistorisch bedeutenden Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt. Diese zeigen vier Szenen aus der Tellsgeschichte: den Apfelschuss, den Tellssprung, Gesslers Tod in der Hohlen Gasse und den Rütlischwur. (sda)