Wegen der Niederschläge der vergangenen Woche darf im Wald und in Waldesnähe wieder Feuer entfacht werden. Vorsicht ist trotzdem noch geboten.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri hat sich aufgrund der Niederschläge der vergangenen Woche entschärft, sodass die Fachstellen des Amts für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat die Waldbrandgefahr neu als «mässig» einstufen (Stufe 2 von 5). Aus diesem Grund hat die Sicherheitsdirektion gemäss einer Mitteilung das Feuerverbot im Wald und Waldesnähe aufgehoben. Es sei aber weiterhin grosse Vorsicht im Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe geboten, da weiterhin die Gefahr besteht, dass weggeworfene Raucherwaren, Funkenflug und Grillfeuer sowie Feuerwerkskörper Brände auslösen.
Aus diesem Grund empfiehlt die Sicherheitsdirektion folgende Verhaltensregeln dringend: