Der Talrat Ursern darf jetzt allein über die Konzession für das neue Skigebiet Andermatt-Sedrun befinden.
eb. An der Talgemeinde Ursern haben die Korporationsbürger von Andermatt, Hospental und Realp einen Rahmenkredit von 1,8 Millionen Franken gutgeheissen. Damit soll das Elektrizitätswerk Ursern die weitere elektrische Erschliessung des Ferienresorts von Samih Sawiris finanzieren können. Die Bürger hatten für die Netzerweiterung bereits im Jahr 2011 einen Kredit in der Höhe von 750 000 Franken gesprochen.
Gleichzeitig erhielt der Talrat der Korporation Ursern freie Hand bei der Ausarbeitung des Konzessionsvertrags mit der Andermatt-Sedrun Sport AG für die Erweiterung des Skigebiets. Der Rat muss bei Vorliegen des Vertrags keine ausserordentliche Talgemeinde mehr einberufen, um den Vertrag von den Bürgern ratifizieren zu lassen. Dies würde unnötig Zeit kosten, begründete Talammann Alex Renner und sagte: «Es muss jetzt schnell gehen.» Denn bereits 2014 sollen die ersten Anlagen in der Skiarena von Andermatt und Sedrun gebaut werden.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Urner Zeitung oder im E-Paper.