Im Kanton Uri werden Lehrstellen sehr früh vergeben. Diese Praxis kann zu Lehrabbrüchen führen.
Am 19. August werden in Uri die freien Lehrstellen auf der Online-Plattform www.berufsberatung.ch ausgeschrieben. Bis Oktober wird bereits jeder dritte Neuntklässler eine Lehrstelle haben. Mit der Ausschreibung und der Vergabe ist der Kanton Uri früh dran – «zu früh», moniert Josef Renner, Vorsteher des Amts für Beratungsdienste der Bildungsdirektion Uri. Denn aus Studien geht hervor, dass gerade Lehren, für welche die Jugendlichen entweder sehr früh oder sehr spät die Zusage erhalten, am häufigsten abgebrochen werden. Für Renner ist klar: «Vielfach wäre es sinnvoller, etwas zuzuwarten. Wir merken, dass die beschleunigte Vergabe zu grossem Stress und zu Fehlentscheidungen auf beiden Seiten führt.»