Das traditionsreiche Hotel in Altdorf wechselt den Besitzer, bleibt aber in Urner Händen. Ab dem 1. Januar 2016 übernehmen Marco Lauener und seine Geschwister das Hotel Höfli.
«Ich freue mich, zusammen mit meinen Geschwistern Anna Marie und Max das geschichtsträchtige Gästehaus im Urner Hauptort zu übernehmen», sagt Marco Lauener. Der Altdorfer Geschäftsmann führt selbst eine Firma mit grosser Tradition, das Uhren- und Schmuckgeschäft Lauener. Deshalb ist es ihm auch wichtig, auf Bewährtes und Althergebrachtes zu setzen. So nehmen nebst Marco Lauener als Verwaltungsratspräsident auch die jetzige Besitzerin, Maria Schuler, Einsitz in diesem Gremium. Ein weiteres Zeichen für die Kontinuität wird durch die Übernahme des Personals inklusive des heutigen Geschäftsführers Peter Vespa gesetzt. Auch an der bestehenden kulinarischen Ausrichtung mit Pizzeria und regionaler Küche soll sich vorerst nichts ändern.
Das Hotel Höfli bietet 36 Zimmer zur Übernachtung und insgesamt 240 Sitzplätze in der Pizzeria, im Restaurant, in zwei Sälen, einem Konferenzraum und im lauschigen Gartenrestaurant an.
Die Geschichte des Hotels hat vor über 240 Jahren begonnen: Das Gebäude war eines der wenigen Holzhäuser, das den verheerenden Dorfbrand von 1799 überlebte.
Im Verlauf der Zeit beherbergte das Haus auch eine Bäckerei und eine Brauerei. Dort wurde von 1793 bis Anfang 1900 das Altdorfer Bier hergestellt. Das Gebäude war zudem immer wieder Ort von kulturellen Ereignissen: So wurde beispielsweise die inoffizielle Hymne des Kantons Uri – «Zoogä-n-am-Bogä» – im Hotel Höfli uraufgeführt.
pd/rem