Ausserkantonale Experten sind des Lobes voll: Die Urner Viehzüchter leisten hervorragende Arbeit – und von dieser konnte man sich am Samstag an der Grossviehausstellung in Altdorf überzeugen.
6. Oktober: ein traumhafter Herbsttag, rund 500 sauber herausgeputzte Kühe, Rinder und Stiere, Dutzende von Marktfahrern und Hunderte von Zuschauern. Sie alle tragen zu einem Spektakel bei, das es nur einmal im Jahr zu bestaunen gibt. Die Urner Bauern präsentieren an der Grossviehausstellung in Altdorf jeweils ihre besten Tiere. Diese stehen in Reih und Glied und warten geduldig auf das Verdikt der Experten. Einer von ihnen ist Andi Walser, der im bündnerischen Haldenstein einen Familienbetrieb führt. Er kennt die Szene in der ganzen Schweiz bestens. Heuer bewertet er erstmals im Urnerland. Sein Fazit: «Uri mischt in Sachen Qualität der aufgeführten Tiere gesamtschweizerisch sicher an der absoluten Spitze mit.»
Vor allem habe er in Altdorf Tiere gesehen, deren Euter und Zitzen bezüglich Qualität auch schweizweit gesehen an vorderster Front eingereiht würden, und zwar über alle Kategorien gesehen. Walser erstaunt diese Tatsache allerdings nicht: «Die Urner leben seit jeher vom Viehhandel, und sie wissen genau, dass die Euteranlage im Viehnadel die halbe Miete darstellt.»
Bruno Arnold