Wetter
Der erste Schnee kündigt eine winterliche Woche an – gegen Abend sollte es aber wieder trocken werden

In der Nacht auf Freitag hat es vielerorts den ersten Schnee gegeben. Nächste Woche könnte ein Tief aus Grönland Winterwetter nach Mitteleuropa bringen.

Drucken
Am Boden setzt sich der Schnee noch nicht fest, aber für ein Schäumchen auf den Autos reicht's.

Am Boden setzt sich der Schnee noch nicht fest, aber für ein Schäumchen auf den Autos reicht's.

Bild: zim

In weiten Teilen der Schweiz gab es am Freitag ein weisses Erwachen. In der Nacht sank die Schneefallgrenze teilweise bis ins Flachland, auch in der Zentralschweiz reichte es für ein erstes Schäumchen.

Winterstimmung im Zugerland.
20 Bilder
Unterwegs im verschneiten Wauwiler Moos
Ja was für ein wunderbarer Anblick, frisch verschneite Bäume und Hecken, der Winter ist angekommen. Einfach fabelhaft.
Goldammer (vorne) und Buchfink erscheinen regelmässig am Futterplatz und vertragen sich gut.
Leise rieselt der Schnee: Kräftiger Schneefall.
Das Tischtennis-Spiel muss heute wohl ausfallen.
Morgenstimmung am Gerzensee im Kernwald.
Der Winter hat über die Nacht Einzug gehalten.
Winter Wonderland Obwalden.
«Es schneielet, es beielet»: Mit dem ersten Schnee kommt doch gleich so richtig Vorweihnachtsstimmung auf.
Das Dorfzentrum von Stans ist leicht mit Schnee bedeckt.
Am Freitagmorgen galt es erst einmal, das Auto vom Schnee zu befreien.
Er ist da! Der erste Schnee im Winter 2021. Auch wenn nichts davon lange liegen bleiben wird, sind die ersten weissen Flocken im Winter immer etwas Besonderes.
Winterliches Erwachen.
Für einen Schneeball auf dem Weg zur Schule reicht der Schnee.
Ein Hauch von Schnee auf den Dächern in der Stadt Luzern.
Die Landschaft in der Gemeinde Oberdorf im Kanton Nidwalden ist leicht mit Schnee bedeckt.
Ein Hauch von Weiss.
Dieser Hauch von Schnee beschert der Rosenkugel das gewisse Etwas.
Auch diese Schaukelraupe hat Schnee angesetzt.

Winterstimmung im Zugerland.

Leserbild: Martin Ulrich (Talacher, 29. November 2021)

Im Laufe des Vormittags kann es weiterhin Schnee oder Schneeregen geben, so eine Prognose von Meteonews. Bis zum Abend hin sollte es in der Region Luzern allerdings wieder trocken werden. Dasselbe Bild zeichnet sich im Flachland der anderen Zentralschweizer Kantone ab.

Leserbilder gesucht

Laden Sie Ihre Bilder hoch

Hat es bei Ihnen vor der Haustüre oder auf dem Arbeitsweg geschneit? Liegt Ihr Garten unter einer zarten Schneedecke oder geniessen Sie den Tag bei einem winterlichen Spaziergang? Senden Sie uns Ihre Schneebilder hier, damit sie in unsere Galerie gelangen.

In den Alpen lag die Schneefallgrenze in der Nacht noch höher. Morgen soll es in den Berggebieten oberhalb von 800 Metern aber bis zu 30 Zentimeter Schnee geben, schätzt Meteoschweiz.

Auch für die nächste Woche sind die Aussichten winterlich. Laut Meteoschweiz stösst das Tiefdruckgebiet «Andreas» von Grönland über Grossbritannien Richtung Mitteleuropa vor. (wap/lil)

Erster Schnee im Flachland: So schön schneit es.

Video: Tele 1 / PilatusToday https://www.pilatustoday.ch/zentralschweiz/so-schoen-zeigt-sich-die-verschneite-zentralschweiz-144470880