Sturm im Flachland, Orkanböen in den Bergen. Gemäss dem Wetterdienst Meteonews wird die Nacht auf den Mittwoch und der Mittwoch selber stürmisch.
Meteonews erwartet im Verlauf der kommenden Nacht im Flachland kräftig auffrischender Südwest- bis Westwind. In der zweiten Nachthälfte dürften die Windspitzen im Bereich von 60 bis 80 km/h zu liegen kommen. Lokal liegen auch 90 km/h drin.
Am Mittwoch bleibt es sehr windig mit Windspitzen zwischen 60 und 70 km/h, in freien und erhöhten Lagen auch mehr. Auf den Bergen gibt es laut einer Mitteilung des Wetterdienstes Meteonews einen Weststurm, zum Teil mit Orkanböen.
Grund dafür ist ein kleines Tiefdruckgebiet, das vom Ärmelkanal her kommt und sich nach Deutschland verlagert. In der Folge zieht es weiter ostwärts. Das Tief bringt nicht nur Regen mit sich, sondern an der Südseite des Tiefs bildet sich ein Starkwindfeld, an dessen Rand wir zu liegen kommen.
Eine Gefahr stellen auch die erwarteten starken Niederschläge dar: Mancherorts könnten in kurzer Zeit bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Die Schneefallgrenze steigt dabei rasant bis auf 2800 Meter an.
Der Schnee fiel laut Meteoschweiz bis auf 1100 Meter herunter, in den Bergen war am Dienstagmorgen mancherorts alles weiss. Der Gotthardpass war schneebedeckt, Susten, Furka, Grimsel und Nufenen blieben wegen des Schnees vorerst gesperrt.
rem/sda
Hinweis:
Aktuelle Progrnosen auf www.luzernerzeitung.ch/wetter