WETTKAMPF: Winteruniversiade 2021: Skirennen finden im Hoch-Ybrig statt

Das Skigebiet Hoch-Ybrig wird Austragungsort der alpinen Ski-Wettkämpfe an der Winteruniversiade 2021. Damit stehen die sieben Austragungsorte für die neun obligatorischen Sportarten des Winteruniversiade Programms fest.

Drucken
Nicht nur auf dem Hoch-Ybrig ist Skifahren am Wochenende möglich. (Bild: Roger Grütter / LZ)

Nicht nur auf dem Hoch-Ybrig ist Skifahren am Wochenende möglich. (Bild: Roger Grütter / LZ)

An der 30. Winteruniversiade für Studenten im Jahr 2021 finden die alpinen Ski-Wettkämpfe im Skigebiet Hoch-Ybrig statt. Das Schwyzer Skigebiet kam bereits im Februar als Option in Frage (wir berichteten), nun ist es definitiv. Neben dem SkigebietHoch-Ybrigsind diesAndermatt-Realp(Langlauf),Engelberg(Curling, Freestyle Skiing, Snowboard), Lenzerheide (Biathlon),Luzern(Short Track, Eiskunstlauf) sowieSursee und Zug(Eishockey).

Die Winteruniversiade im Hoch-Ybrig ist eines von sieben Austragungsorten des weltweit grössten Multisport-Anlassesim Winter nach den Olympischen Winterspielen. «Wir freuen uns sehr, die Ski-Wettkämpfe austragen zu dürfen», wird Wendelin Keller, Verwaltungsratspräsident der Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG in einer Mitteilung zitiert.

Zwei Mal habe es bereits Bestrebungen gegeben, in der Region Olympische Winterspiele zu organisieren: «Dass wir nun Teil dieses Multisport-Grossanlasses für Studenten werden, ist umso schöner.» Das Skigebiet Hoch-Ybrigverfügt über homologierten Slalom- und Riesenslalom-Pisten sowie einer Super G-Piste, auf der bereits Schweizer Meisterschaften durchgeführt wurden.

Nationalrat Marcel Dettling wird lokaler OK-Präsident

Der in Oberiberg aufgewachsene Nationalrat Marcel Dettling wird das lokale Organisationskomitee leiten, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Für alle sportlichen Belange wird Ruedi Holdener, Präsident des regionalen Leistungszentrums (RLZ) Hoch-Ybrig, zuständig sein, und das Geschäftsleitungsmitglied der Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG, Urs Keller, wird sich um alle Anlage-Themen kümmern.

Weltverband auf Inspektionsbesuch

Bereits in dieser Woche werde das Team um den Schwyzer Nationalrat Marcel Dettling Vertreter des Weltverbandes des Hochschulsports FISU im Skigebiet Hoch-Ybrig begrüssen. Bis am Donnerstag ist eine Delegation technischer Experten der FISU in der Zentralschweiz zu Gast und besucht die sieben Austragungsorte.

Vor Ort, an den einzelnen Venues, informiert das OK Winteruniversiade 2021 zusammen mit den lokalen Vertretern über die Planungsfortschritte. «Dieser Besuch ist für uns eine wichtige Standortbestimmung», erklärt der Geschäftsführer der Winteruniversiade 2021, Urs Hunkeler.

HINWEIS

Mehr zur Winteruniversiade Luzern-Zentralschweiz 2021 unter: www.winteruniversiade2021.ch

pd/nop