Wissen - LZ-Quiz #55: Raten Sie mal! Was zeigen diese Kartenausschnitte aus der Zentralschweiz?
Wissen
LZ-Quiz #55: Raten Sie mal! Was zeigen diese Kartenausschnitte aus der Zentralschweiz?
Gerne wird behauptet, Kartenlesen sei nicht schwer. Wir nehmen das zum Anlass, Ihre diesbezüglichen Kenntnisse zu überprüfen.
David von Moos
Drucken
Teilen
Wir haben uns die Zentralschweiz angesehen und verschiedene Orte für Sie ausgesucht. Um es Ihnen nicht allzu einfach zu machen, haben wir die eindeutigsten Beschriftungen unkenntlich gemacht. Erkennen Sie die Kartenausschnitte trotzdem wieder?
LZ-Quiz #55: Raten Sie mal! Was zeigen diese Kartenausschnitte aus der Zentralschweiz?
Das Quiz starten
Was zeigt dieser Kartenausschnitt?
Musegghügel
Luzerner Kleinstadt mit Gütsch
Weyquartier mit Dreilinden
Welches Autobahnviadukt sehen wir hier?
Achereggbrücke bei Stansstad
Lehnenviadukt Beckenried
Reussbrücken beim Reussporttunnel Luzern
Wo liegt dieses Seeufer?
Cham
Stadt Zug
Küssnacht
Welchen Dorfplatz sehen wir hier?
Sarnen
Sachseln
Stans
Welchen Berg sehen wir hier?
Pilatus
Giswilerstock
Schrattenfluh
Wie heisst dieser kleine See?
Mauensee
Seelisberg-Seeli
Soppensee
Welches Naherholungsgebiet sehen wir hier?
Horwer Halbinsel
Halbinsel Hertenstein
Landzunge Meggenhorn
Welches Flussdelta sehen wir hier?
Delta der Sarner Aa bei Alpnachstad
Reussdelta bei Seedorf
Delta der Engelberger Aa bei Buochs
Welche Kantone grenzen hier aneinander?
Zug, Schwyz, Luzern
Uri, Schwyz und Nidwalden
Nidwalden, Luzern, Schwyz
Welchen Berg sehen wir hier?
Rigi
Stanserhorn
Brienzer Rothorn
Welchen Namen trägt dieses Gewässer?
Trübsee
Bannalpsee
Melchsee
Um welche Ortschaft handelt es sich hier?
Sarnen
Altdorf
Schwyz
Welches Ausflugsziel sieht auf der Karte so aus?
Sörenberg
Bürgenstock
Zugerberg
Wie heisst dieser See?
Sarnersee
Alpnachersee
Lungernsee
Um welchen Ort handelt es sich hier?
Sempach
Sursee
Küssnacht
Um welchen Aussichtspunkt handelt es sich?
Hammetschwand
Gersauerstock
Rigi Kulm
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
70 bis 80 Punkte: Sie sind ein Kartenkenner. – 70 bis 55 Punkte: Für Sie ist Kartenlesen nichts Neues. – 55 bis 25 Punkte: Sie verstehen beim Anschauen einer Karte nicht nur Bahnhof. – 0 bis 25 Punkte: Das geht eindeutig besser.
Als nächstes Quiz empfehlen wir:
LZ-Quiz #66: Was zeigen diese Kartenausschnitte aus der Zentralschweiz? Teil 2
Wer kennt sie nicht? Sie ist treue Begleiterin in den unterschiedlichsten Situationen – die Landeskarte:
Dank den Beschriftungen auch für Anfänger im Kartenlesen kein Problem: Ausschnitt des Ägerisees.
Screenshot: Swisstopo/map.geo.admin.ch
Seit 1838 vermisst das Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) die Schweiz. Es erhebt und dokumentiert Landschaft und Untergrund und stellt raumbezogene Daten zur Verfügung - früher nur auf Papier, heute zunehmend digital:
Ein Meilenstein der digitalen Transformation
Anfang 2021 hat Swisstopo die letzten Daten und Kartenblätter der neuen Landeskarte publiziert. Damit war nach sieben Jahren Neuaufbau ein Meilenstein erreicht, der insbesondere Verbesserungen bei der digitalen Nutzung des Landeskartenwerks mit sich bringt. «Gleich bleibt die Qualität, der die Landeskarte auch ihren guten Ruf verdankt», teilte Swisstopo mit:
Seit dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung.